Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2025
Die Briefmarkenfreunde trafen sich in ihrem Vereinslokal im Rosenhotel Scherer wieder zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung, in der auch die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes anstand. Als 1. Vorsitzender wurde Günter Meffert einstimmig wiedergewählt. Auch in den weiteren Vorstandsämtern wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Als 2. Vorsitzender wurde Markus Henkes, als Schatzmeister Joachim Werth und als Schriftführer Josef Peter wiedergewählt. In das Amt des Organisationsleiters wurde Dr. Wolfgang Güldner einstimmig gewählt. Die Vereinsbücherei wird weiterhin von Markus Henkes betreut.

Der neu gewählte Vorstand der Briefmarkenfreunde, (vlnr.):
J. Peter, G. Meffert, M. Henkes, J. Werth und Dr. W. Güldner
In seinem Bericht konnte Günter Meffert darauf verweisen, dass die Vereinsabende regelmäßig einmal im Monat stattfinden konnten und ein wichtiger Treffpunkt für den fachlichen Austausch und die Gemeinschaftspflege sind. Hierzu trugen auch das schon traditionelle Grillfest an der Florianshütte und das Jahresabschlussessen im Hotel Scherer bei. Auch die regelmäßige Pflege und Aktualisierung unserer Website macht unsere Online-Präsenz für Besucher attraktiv. Schatzmeister Joachim Werth konnte wieder von einer gesunden Kassenlage berichten. Die Kassenprüfung durch Asley Ulrich und Horst Bollenbacher hatte keine Beanstandungen ergeben, so dass dem Schatzmeister und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Die Wahl bestätigte die Kassenprüfer in ihren Ämtern, Ersatzkassenprüferin wurde Sabine Schmitz. Zum Delegierten für den Landesverbandstag wurde Josef Peter gewählt und zum Ersatzdelegierten Markus Henkes. Den Mitgliedern war bereits ein „Jahresplan 2025“ zugestellt worden. Darin sind monatliche Vereinsabende vorgesehen. Auch ein Grillfest ist wieder geplant und das Jahresabschlussessen. Zum Schluss bedankte sich Günter Meffert noch einmal für das ihm ausgesprochene Vertrauen. Ebenso bedankte er sich bei den Mitgliedern des bisherigen Vorstands, den Kassenprüfern, allen Mitgliedern und Helfern für ihren Einsatz. Ebenso bedankte er sich bei unserem Vereinswirt Martin Scherer

Sonderpostwertzeichen
Jahresprogramm 2025


